top of page
IMG_5659_edited_edited.jpg
Dani_Levy_Filmstiftung_Strich_edited.png
Dani_Levy_Filmstiftung_Strich.png
Bildschirm­foto 2024-06-24 um 15.47_edited.png

Wir glauben, dass das Schreiben, Inszenieren und Spielen von Komödien unterstützt, und gefördert werden sollte. Es ist unbestritten, dass wir alle, die wir an Komödien arbeiten, eine starke Expertise und den Austausch mit anderen Autor*innen und Regisseur*innen gebrauchen können. Humor ist harte Arbeit und geht tief in die eigene Biografie und in die Erforschung unserer individuellen Kulturen.

Die Stiftung will den Entwicklungsprozess und die Entstehung von komödiantischer Kultur professionell unterstützen. Dafür wird sie Partner*innen suchen, um Stipendien, Drehbuch-förderungen und Filmpreise zu vergeben. Geplant sind zudem konzentrierte Workshops, in denen neben Dani Levy auch weitere Autor*innen, Komiker*innen und Humorist*innen ihre Erfahrungen und ihr Wissen miteinander austauschen. Die Stiftung wird dafür Kooperationen mit Filmhochschulen, Drehbuchprogrammen und Schauspiel-Weiterbildungen suchen.

Mit einer ‚Schule des Lachens‘ wären auch unterrichtsergänzende Programme an Schulen denkbar. Besonderer Schwerpunkt wird dabei der Austausch von Humor aus unterschiedlichen Kulturen sein. Das Lachen und das Erkennen von gegenseitigen Vorurteilen ist eine Möglichkeit, dem zunehmend rassistischer werdenden Klima durch komödiantische Intelligenz entgegenzuwirken.  

Stipendien
Förderungen
Preise

Dani_Levy_Filmstiftung_Strich.png
12_Familie Gruenbaum.jpg
bottom of page